Das Gagateam

Die Dichterin und Autorin Sabine Magnet hat die gereimte Geschichte geschrieben, die Zeichnungen sind von der Illustratorin Henriette Artz. Die Gestaltung übernahmen Linna Xu und Sharon Pang vom kanadischen Designbüro Studio Wulf in Toronto. 

 

Sabine Magnet1_(c)Claudia Grassl

Sabine Magnet ist Lyrikerin, Autorin und Journalistin. 2017 startete sie das Projekt POETRY TO GO, eine Poesieperformance, die auf der jahrhundertealten Tradition der Auftragsdichtung beruht. Dabei verfasst sie Gedichte auf Bestellung – aus dem Stegreif und auf der Schreibmaschine getippt. Diese Ad hoc-Lyrik ist immer wieder Ausgangspunkt für Kunstprojekte, die in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt werden oder in der in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Die Villa. Ihr erster Gedichtband Poesía Clandestina erschien 2012; ihr erstes Kinderbuch in Reimen, Der Gagahof, kam 2020 heraus, ebenso wie ihr Gedichtband POETRY TO GO. Auftragsgedichte, das eine Auswahl ihrer Gedichte aus den vergangenen Jahren zeigt. Sabine lebt und arbeitet in München und London.

 

www.magnetverlag.com
www.poetrytogo.de

Bildschirmfoto 2020-11-21 um 00.42.05

Henriette Artz ist Illustratorin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit den Menschen, Dingen und Absurditäten in ihrer unmittelbaren Umgebung. Henriette Artz hat visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und der Iceland University of the Arts studiert. Sie zeichnet regelmäßig für die Kinderseite der Süddeutschen Zeitung, wurde im Zeit Magazin veröffentlicht, illustriert Kochbücher und politische Kampagnen. Das Zeichnen führt sie immer wieder an neue Orte, so zum Beispiel auch nach Peking, wo sie 2018 zwei Wochen verbrachte. Für ihr künstlerisches Langzeit-Projekt »Ultimo« beobachtete sie zwei Monate lang auf Kuba die gesellschaftliche Transformation des kleinen Inselstaates. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

www.yetiartz.de 

Bildschirmfoto 2020-11-21 um 00.48.31

Studio Wulf ist ein Designstudio in Toronto, Kanada, gegründet von Kreativdirektorin Linna Xu, die in Deutschland studierte und arbeitete, und Designerin Sharon Pang. Das Studio widmet sich der Neudefinitionen sozialer Normen und schafft Marken, die Tabus abbauen, gesunde Denkweisen fördern. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Art und Weise, wie wir dargestellt werden, widerspiegeln sollte, wer wir wirklich sind.“

www.studiowulf.ca